PraxisMagazin

Botox gegen Mimikfalten – Mythen und Wahrheiten

2025-02-12T14:09:07+01:0013/07/2021|

Um den Wirkstoff Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox, ranken sich viele Gerüchte und Halbwahrheiten. Deshalb werden wir Dermatologen häufig mit Ängsten konfrontiert, wenn wir über Botox sprechen. Dabei weist gerade Botox ein hervorragendes Sicherheitsprofil auf, das mit nur wenigen anderen Behandlungen im Bereich Ästhetik und Hautverjüngung vergleichbar ist. Im folgenden Artikel informieren wir, [...]

Hautunreinheiten zu jeder Zeit effektiv behandeln

2025-02-12T14:09:45+01:0007/07/2021|

Dem Bild der "unreinen Haut" können verschiedene dermatologische Probleme zugrunde liegen. Pickel, Mitesser und Milien, aber auch Pigmentverschiebungen, erweiterte Äderchen, Aknenarben und abgestorbene Hautschüppchen sowie erste Fältchen begünstigen den Eindruck eines unruhigen Hautbildes. In unserer Praxis beraten wir Sie gerne zu verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten je nach Hauttyp, Symptomen und Saison. Nach gründlicher [...]

Früherkennung: Das beste Mittel gegen Hautkrebs

2025-02-12T14:10:19+01:0013/03/2021|

Die größten Risikofaktoren für Hautkrebs sind übermäßige Sonnenbestrahlung und erbliche Vorbelastung. Wenn er früh genug erkannt wird, ist Hautkrebs heilbar. Daher sollte jeder Mensch auf Sonnenschutz achten und regelmäßig zur Hautkrebsvorsorge gehen. Patienten mit erhöhtem Risiko Die gesetzlich verankerte Hautkrebsvorsorge wird allen Patienten über 35 Jahre alle 2 Jahre gewährt. [...]

7 Tipps zum Sonnenschutz

2025-02-12T14:11:06+01:0020/01/2021|

Der Frühling hat Einzug gehalten, die Temperaturen steigen und die Sonne lockt uns nach draußen. Wir freuen uns auf Radtouren, Gartenarbeit und Biergartenstimmung. Doch längst ist uns allen klar, dass "Sonnetanken" zwar gesund ist für Gemüt und Knochen, aber an unserer Haut erheblichen Schaden anrichten kann. Aufgrund der steten Abnahme der Ozonschicht hat [...]

Regenerative Medizin: Mesotherapie, PRP, Vampirlift, was ist das?

2025-02-12T14:11:48+01:0012/01/2021|

Mit zunehmendem Alter lässt die natürliche Regenerationsfähigkeit der Zellen nach. Haut und Bindegewebe verlieren an Kollagen und damit an Elastizität und Volumen, mit der Folge von Faltenbildung und Erschlaffung. Haarwurzeln werden weniger durchblutet und das Haar wird dünner oder fällt aus. Mit Hilfe der regenerativen Medizin können am Ort des Geschehens auf natürliche [...]

Laserchirurgie

2025-02-12T14:12:33+01:0009/01/2021|

Je nachdem, welches Hautproblem behandelt werden soll, setzen wir in der Dermatologie unterschiedliche Laser mit unterschiedlichen Wellenlängen ein. Das hat den großen Vorteil, dass wir die betroffene Haut sehr selektiv und schonend behandeln können und dabei das nicht betroffene Gewebe möglichst unberührt lassen können. Das Wort LASER ist ein [...]

Nach oben