
Je nachdem, welches Hautproblem behandelt werden soll, setzen wir in der Dermatologie unterschiedliche Laser mit unterschiedlichen Wellenlängen ein. Das hat den großen Vorteil, dass wir die betroffene Haut sehr selektiv und schonend behandeln können und dabei das nicht betroffene Gewebe möglichst unberührt lassen können.
In unserer Praxis kommen folgende Lasersysteme zum Einsatz:
CO2-Laser
CO2-Laser
Der CO2-Laser ist ein schneidender Laser, der gleichzeitig blutstillend arbeitet. Mit ihm können sehr punktgenau und ohne Blutung störende Hautveränderungen entfernt werden wie
- Warzen und Alterswarzen
- Stielwarzen (Fibrome)
- Fetteinlagerungen an den Lidern (Xanthelasmen)
- Sonnenschäden, Lichtschwielen (Aktinische Keratosen)
- gutartige Hautneubildungen (z. B. hautfarbene Bindegewebsmuttermale)
Diodenlaser
Unser Diodenlaser ist ein nicht schneidender Laser, der zur Behandlung von Besenreisern, senilen Angiomen (Blutschwämmchen) und störenden erweiterten Gefäßen eingesetzt wird.
Fraxel-Laser
Der Fraxel-Laser ist ein CO2-Laser, der vor allem auf Hautverjüngung und -regeneration abzielt. Er ist geeignet zur Behandlung von Aknenarben, Knitterfältchen und zum Skin-Resurfacing. Weitere Informationen hier.
Enthaarungs-Laser
Der Enthaarungs-Laser ist ein Diodenlaser speziell zur schonenden, dauerhaften Haarentfernung. Weitere Informationen hier.
Laser-Sprechstunde
In vielen Fällen ist die Lasermedizin eine sehr elegante Behandlungmöglichkeit ohne lange postoperative Ausfallzeit und mit sehr gutem kosmetischen Behandlungsergebnis.
Allerdings ist nicht in jedem Fall die Anwendung eines Lasers sinnvoll. Viele Hautveränderungen müssen nach ihrer Entfernung zwingend feingeweblich untersucht werden, um z. B. einen Hauttumor sicher auszuschließen oder nicht zu übersehen. Hierzu gehören z. B. pigmentierte Muttermale. Eine dermatochirurgische Entfernung ist hier immer dem Laser vorzuziehen. Daher ist eine hautfachärztliche Begutachtung und Diagnostik vorab unerlässlich, um die Art und Gutartigkeit der zu entfernenden Hautveränderung sicher einzuschätzen.
Wenden Sie sich an uns, wir beraten Sie in einem persönlichen Gespräch ausführlich über die Therapieoptionen, die in Ihrem Fall in Frage kommen.
Buchen Sie einen Termin für unsere Laser-Sprechstunde auf Doctolib.de.